Zunächst findet ein unverbindliches Erstgespräch statt, in dem Sie den Coach und die Vorgehensweise van Fields of Vision kennenlernen. Wir untersuchen und verdeutlichen Hintergründe, Fragen, Erwartungen und Ziele des Coachings. Falls klar wird, dass wir miteinander arbeiten können und wollen, vereinbaren wir einen konkreten Weg.
Coaching ist individuelle Maßarbeit und erfordert gegenseitiges Vertrauen und Begegnung auf Augenhöhe. Fields of Vision schöpft aus einem reichhaltig gefüllten Koffer an integrativen Werkzeugen und Methoden und bedient sich unterschiedlichster Methoden, wie Rational-Emotive Therapie (RET), Transaktionelle Analyse (TA), Systemisches Arbeiten, Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), Achtsamkeitstraining, Visualisierung, Storytelling und kreatives Schreiben.
Fields of Vision folgt dem ethischen Verhaltenskodex des Niederländischen Coaching Verbandes (NOBCO - Mitglied des European Mentoring & Coaching Council, EMCC).
